Treść książki

Przejdź do opcji czytnikaPrzejdź do nawigacjiPrzejdź do informacjiPrzejdź do stopki
Schnittmenge.EsgehtzumeinenumdieliterarischenDebatten/Kontro-
versen,dievonBothoStrauB‘TextAnschwellenderBocksgesang(1993)1und
PeterHandkesWinterlicheReise(1996)2ausgelöstwordensind,zumanderen
wirdauchunterEinbeziehungverschiedenerAspektediepoetologischeAf-
finitätderbeidenAutorenuntersucht,wobeiihreungefährezeitgleichePrä-
senzinderliterarischenundauBerliterarischenÖffentlichkeitalsnichtzufäl-
ligeideelleFormationinRechnunggestelltwird.
PeterHandkeundBothoStrauBwerdenimFolgendenimHinblickauf
ihrBildinderÖffentlichkeituntersucht.DieseUntersuchungistsomitim
SpektrumbisherigerUntersuchungenzusituieren,dieauBerliterarischeAs-
pektederWirkungvonAutorenaufdasPublikumunddenkontroversen
MeinungsaustauschüberdenStellenwertihrerkünstlerischenLeistung,aber
auchderenEinmischungindieauBerliterarischeSphäre,z.B.Politik,insVi-
siernehmen.Washieruntersuchtwird,isteigentlichauBertextual,gehtüber
diewerkimmanente,ontologischeDeutungdesWerkeshinaus,fasstviel-
mehrinsAuge,wiedieAutorschaft(angesichtsderVermischungderBerei-
cheMedien,Politik,Kunst)konstruiertwird.SogeltendieLiteraturfehden
alsunumgänglicherTeilderAutorschaft3undhabenalssolcheEinflussauf
dieindividuelleRezeptionderWerke.Hinzuzufügenbleibt,dassessichhier
wenigerumeineAustragunggeringfügigerMeinungsverschiedenheiten
zwecksBeurteilungderliterarischenLeistungeinesbestimmtenAutors
(fachinternerStreitderLiteraturkritiker)handelt.Diesewerdennurvon
demTeilderÖffentlichkeitwahrgenommen,diemanalsflliterarische
Öffentlichkeit“definierenkönnte.Auchgehtesnicht,mitWeningergespro-
chen,umflErscheinungenwieMarcelReich-RanickislLiterarischesQuar-
tett’,jenesFernsehspektakel,dasjahrelangüberbundesdeutscheBildschir-
meflimmerteunddenStreitumdieLiteraturzurverkaufsfördernden
Strategiedegradierte“4.VielmehrgehtesumdiejenigenDebatten,diezwar
vonliterarischenAutorenausgelöstwordensind,sichaberletztenEndes
verselbständigthabenundzueinemvorderbreiten,medialen(nichtnurder
literarischen)Öffentlichkeit,ausgetragenenSpektakelgewordensind.Der
vermeintliche,vondenAutorenbehaupteteästhetischeAnspruchderAus-
---
----
---
---
---
1StrauB,Botho:AnschwellenderBocksgesang.In:DerSpiegel1993,Nr.6,S.202-207.Inder
FolgeunterderSigleABzitiert.
2Handke,Peter:EinewinterlicheReisezudenFlüssenDonau,Save,MorawaundDrinaoder
GerechtigkeitfürSerbien.Frankfurta.M.:Suhrkamp1996.InderFolgeunterderSigleWR
zitiert.
3PlachtabehandeltdieLiteraturfehdenunterdemOberbegriffAutor,Autorschaft,Autorbild.
Vgl.Plachta,Bodo:Literaturbetrieb.Paderborn:WilhelmFink2006,S.42-50.
4Weninger,Robert:StreitbareLiteraten.KontroversenundEklatsinderdeutschenLiteraturvon
AdornobisWalser.München:VerlagC.H.Beck2004,S.10.
8