Treść książki

Przejdź do opcji czytnikaPrzejdź do nawigacjiPrzejdź do informacjiPrzejdź do stopki
explizierteWert,etwa:StabilisierungeinesWerkesinseinerRolleals
Kunstwerk,fälltindenjenigenBereich,dervonHeydebrand/Winkoals
flmotivationale“,flnichtverbalisierteWertung“abgestecktwird[vgl.Anm.
54].MitderüblichenPsychologielassensichjedochLuhmannsBegriffe
nichtabdecken.Dieflmotivationale“Wertungistundbleibt(wertende)Be-
obachtung,dievonflpsychischenSystemen“/flBewusstseinssystemen“
[vgl.Anm.71]undnichtflsozialenSystemen“vorgenommenwird.Man
kannhierandiepersönlichenBeweggründebeiderWahlundBewertung
desWerkes,andenstillenBeschluss,sichüberhaupteinesWerkesanzu-
nehmen,denken.DieSystemeinderUmweltdesRezensenten/desKriti-
kerswerdenjedochgrundsätzlicherstdannirritiert,zurEvolutionangeleitet
oderauchstabilisiert,wenndiewertendeBeobachtungversprachlichtwor-
denist.AbergeradeimLichtederSystemtheoriekanneineEntscheidung
kaumalsflPrivatsache“abgetanwerden.flTeilsystemesindautonomund
abhängigzugleich.[ł]DasKunstsystemistabhängigz.B.vomRechtssys-
temoderauchvompolitischemSystem;auchhierlassensichdieAbhängig-
keitenohneSchwierigkeitenumkehren.“73Denktmanz.B.anflStimmig-
keit“,sowirdsiealsfleinWerthermeneutischerundstrukturalistischer
Literaturtheorienanerkannt“,sieverkehrtsichaberinihrGegenteil,wenn
flmanz.B.diepoststrukturalistischeKritikanGanzheitundSinnalsHerr-
schaftsinstrumentzugrundelegt“74.DieflPluralitätvonKomplexitätsbe-
schreibungen“75wirdauchvonLuhmannalsdasbesondereProblemdes
SystemsflKunst“verzeichnet.DasSelbstverständnisdiesesSystemssollte
jedochmitinRechnungstellen,dieserflPluralität“Rechnungzutragen:
MehrundvorallemdeutlicheralsinanderenFunktionssystemenkanninder
Kunstvorgeführtwerden,daBdiemoderneGesellschaftund,vonihrausgese-
hen,dieWeltnurnochpolykontexturalbeschriebenwerdenkann.DieKunst
BtinsoferndielWahrheit’derGesellschaftinderGesellschafterscheinenund
zeigtzugleich(wennsieeskann!),daBgeradeunterdieserBedingungForm-
zwängeentstehen,StimmigkeitundUnstimmigkeitzumProblemwerdenund
jedenfallsdiesooftbefürchteteBeliebigkeitdeslanythinggoes’nichtzuerwar-
tenist.76
Nochmalsbetontwerdensoll,dassdieflBeobachtung“nichteineimtri-
vialenSinnesobezeichneteAktivitätdesMenschenbedeutet[vgl.Anm.6,7,
8,9,52].DieflBeobachtung“giltinderSystemtheoriealsDimensionder
flBewusstseinssysteme“/derflpsychischenSysteme“.Überdiesistjedoch
---
----
---
---
---
73Müller:SystemtheorieundLiteraturwissenschaft,S.208.
74Heydebrand/Winko:EinführungindieWertungłS.117f.
75Luhmann:DieKunstderGesellschaft,S.494.
76Ebd.,S.494f.
28