Treść książki

Przejdź do opcji czytnikaPrzejdź do nawigacjiPrzejdź do informacjiPrzejdź do stopki
flBeobachtung“eineDimensionjedwederKommunikation,allerflkommuni-
kativenEreignisse“77.InbeidenFällenistdasBetrachten/Sehenanderer
Objekte,ggf.BezugnahmeaufandereObjekte(flFremdreferenz“)lediglich
einederBeziehungen,nebenderflSelbstreferenz“:flZugleichverweistein
kommunikativesEreignisalsAnknüpfungaufvorausgegangenekommuni-
kativeAkte(Selbstreferenz).Selbstreferenz(Reproduktiondesautopoieti-
schenSystems)undFremdreferenz(Kommunikationüberirgendetwas)lie-
genalsostetsinKombinationvor.“78Sowohlmentalewieverbalisierte
WertungenderLiteraturweisenalleMerkmaledesTerminusflBeobachtun-
gen“auf,sindsomitflsysteminterneOperationen“79.DieParadoxie(Einheit
derSelbstreferenzundderFremdreferenz)istineinemkommunikativen
Aktnichtzuvermeiden,selbstwenndieSelbstreferenznichtexpliziertwird,
alsoselbstdann,wennderImperativderSelbstbeobachtungalsBeobach-
tungzweiterOrdnung(flDusollstbeimWertungsvorgangnichtnurdas
Werk,sondernauchdichselbstbeobachten!“),damitdieWerthaltungen
sichtbarwerden,nichtbefolgtwird.BeideAkteschlieBendieSelbstreferen-
zialitätmitein.
DasseinsolchesVorgehen,dasaufderAufwertungderflmetakriti-
schen“Funktionberuht,sichkaumqualitativvondenHandlungsoperatio-
nenderüblichenkritischenÄuBerungenunterscheidet,wirdsehrzutreffend
vonJanuszSławińskierfasst:
DerKritiker,dersichüberdieRegelndeseigenenHandelnsausspricht,reflek-
tiertsieindenKategorienderRichtigkeit,Wirksamkeit,derEffektivitätdesEr-
kenntnisgewinnsusf.undzwarjenachdenEigenschaftenderbetreffendenkriti-
schenlangue.EineAnalysedereigenenTätigkeitenmuBerinbestimmtem
MaBeaufderenGegenstandbeziehen.ZwischenderkritischenÄuBerungmit
ostentativemmetakritischemAspektundderkritischenÄuBerung,inderer
scheinbarfehlt,bestehtkeinlgenremäBiger‘Unterschied,sondernnureinUnter-
schiedinderhierarchischenAnordnungdesganzenEnsemblesvonFunktio-
nen.80
EsistzumCommonsenseinnerhalbdesliteraturwissenschaftlichenSelbst-
verständnissesgeworden,seineIntegritätundUnabhängigkeit(ingegebe-
nenFällengarÜberlegenheit)gegenüberderjournalistischenLiteraturkritik
---
----
---
---
---
77Vgl.Sill:Literaturinderfunktional…,S.50.Ereignissealsfltemporalisiert[e]Element[e]
vonautopoietischenSystemen“könnennichtnurKommunikationenbezeichnen,sondern
auchHandlungen,Gedanken,Wahrnehmungen.Vgl.Krause:Luhmann-Lexikon,S.103.Luh-
mann:DieKunstderGesellschaft,S.252.
78Sill:Literaturinderfunktional….,S.50.
79Ebd.
80Sławiński:FunktionenderLiteraturkritik,S.61.
29